Für Förderer und weitere Unterstützer | For donors and other supporters
Der Welcome In! Rheine e.V. ist ein vollständig ehrenamtlich getragener Verein. Er lebt von dem Engagement seiner Mitwirkenden. Dennoch entstehen uns dabei Kosten. Um diese tragen zu können, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Als eingetragener gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, Spenden entgegen zu nehmen und formelle Spendenquittungen auszustellen.
Kosten, die wir als Verein bemüht sind, zu decken, umfassen:
- Kosten für spetifische Aktivitäten (zum Beispiel Schreibmaterial und Bücher für unsere Sprachförderangebote, Zutaten für unsere gemeinsamen Kochaktionen, Leih- und Druckkosten für Ausstellungen und Vorträge)
- Laufende Kosten (zum Beispiel Miete und Nebenkosten)
Sie möchten uns unterstützen? – wie und womit
Sollten Sie in der Lage sein und Interesse haben, unsere Arbeit finanziell oder anderweitig zu unterstützen, freuen wir uns natürlich sehr. Bitte beachten Sie dabei: hilfreich sind für uns neben Spenden an den Verein nach Absprache auch Sachspenden, die konkret zu unseren Aktivitäten passen und diese ermöglichen. Für alle weiteren Sachspenden verweisen wir Sie gerne an andere gemeinnützige Stellen in Rheine. Auch wenn wir Ihnen dankbar sind, dass Sie hierbei zu aller erst an uns denken, haben wir als kleiner, ehrenamts-basierter Verein nicht die Kapazitäten, nicht-aktivitätsgebundene Sachspenden entgegenzunehmen, zu verwalten und ggf. zu verteilen. Wenden Sie sich stattdessen gerne an:
- Für Möbel- und Kleiderspenden zum Beispiel an das Sozialkaufhaus Brauchbar & Co.
Ein Dankeschön an unsere Förderer und Unterstützer der vergangenen Jahre
Dass wir über all die Jahre hinweg in der Lage waren, Neuankömmlinge in Rheine durch unsere ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen, liegt nicht an uns allein. Ob für unsere Arbeit direkt oder indirekt, zum Beispiel über Spenden an Netzwerke, von denen wir Teil sind, möchten wir uns neben unseren Mitgliedern und privaten Einzelspendern ganz besonders bedanken bei:
Ohne Sie und Euch wäre uns Vielen nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank dafür.